Smart Home für Eltern
Nach nun fast 1,5 Jahren Erfahrung als Vater haben sich einige Gadgets, die ich rein zum Spaß gekauft habe, als wirklich nützlich erwiesen. Ich will diese Gadgets hier vorstellen, weil sie aus dem Alltag nicht mehr ohne weiteres wegzudenken sind.
Funktionale Anforderungen
BABY-001: Dimmbares Licht
Als Eltern möchten wir, dass unsere Beleuchtung dimmbar ist, damit wir eine angenehme Atmosphäre zum Einschlafen herstellen können und nachts nicht geblendet werden.
BABY-002: Fernsteuerbares Licht
Als Eltern möchten wir, dass das Licht per Fernsteuerung an- und ausgeschaltet und gedimmt werden kann, damit wir nicht mit Baby auf dem Arm Lichtschalter suchen müssen.
BABY-003: Sauberkeit Boden
Als Eltern möchten wir keine wertvolle Zeit mit Saugen und Wischen verbringen, damit wir mehr Zeit für andere Dinge haben.
BABY-004: Baby hören
Als Eltern möchten wir hören, wenn das Baby schreit, damit wir auf Change Requests des Babys reagieren können.
Umsetzung
Smartes Licht
BABY-001 und BABY-002 können durch die Anschaffung von Philipps Hue sowie eines Sprachassistenten erfüllt werden. Ich empfehle Philipps Hue, da dieses absolut seit 6 Jahren absolut fehlerfrei funktioniert und die Steuerung durch Sprachassistenten unterstützt. Wenn das Baby nachts um 3 einen Change Request anfordert und man mit Baby auf dem Arm durch die dunkle Wohnung läuft, hat es sich als nützlich erwiesen, wenn man nicht erst den passenden Lichtschalter suchen muss und dann auch nicht mit flakscheinwerferartigem Licht direkt wachgemacht wird. Ein einfaches “Alexa, Wohnzimmer auf 10 Prozent” reicht aus.
Die “Hue White Ambience” Birnen mit einstellbarer Farbtemperatur reichen hier aus – die RGB Birnen sind nur deshalb keine Spielerei, weil eine dunkelrote Farbe möglich ist.
Staubsaugroboter
BABY-003 wird durch einen Staubsaugroboter, idealerweise mit Wischfunktion erfüllt. Der Staubsaugroboter sollte den Raum per Laser erfassen können und die Definition von Räumen erlauben. Roboter, die zufällig durch den Raum fahren, brauchen länger und können nicht dedizierte Räume reinigen. Vor einem Jahr habe ich mir einen Roborock S5 Max angeschaft und selbst die bessere Hälfte schwärmt von diesem Gerät, obwohl sie meine Smart Home Eskapaden nur zähneknirschend erträgt. Der Roboter saugt und “zieht feucht ab”, was richtiges Wischen zwar nicht überflüssig, aber seltener macht. Der Staubsaugroboter saugt einmal pro Tag Küche und Flur.
Babyfon
BABY-004 wird durch ein normales DECT Babyfon von Phillips Avent abgedeckt. Da Change Requests häufig kritischer Natur sind, vertrauen wir hier auf Low-Tech.